Rätsel-Frage mit P
Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel
Scrabble Hilfe
Anagramm-Generator
Wortliste
Rätselspass für Kinder
Kreuzworträtsel
Scrabble Hilfe
Anagramm-Generator
Wortliste
Rätselspass für Kinder
plattdeutsch: gärtnern
plattdeutsch: geben
plattdeutsch: gebraucht
Plattdeutsch: gebraucht, braucht
plattdeutsch: gefallen
plattdeutsch: gehen
plattdeutsch: Geige
plattdeutsch: gelassen, aussehen
plattdeutsch: Geld
plattdeutsch: gelingen
plattdeutsch: gelten
plattdeutsch: genießen
plattdeutsch: geraten
plattdeutsch: Geschrei
plattdeutsch: gewinnen
plattdeutsch: gewöhnen, wenden
plattdeutsch: gießen
plattdeutsch: gleichen
plattdeutsch: gleichen, glätten
plattdeutsch: gleicher
plattdeutsch: gleiten
plattdeutsch: glimmen
plattdeutsch: glitzern
plattdeutsch: glotzen, lauern, klaffen
plattdeutsch: Glück
plattdeutsch: Glücksfall
plattdeutsch: Glut
plattdeutsch: graben
Plattdeutsch: Granate
plattdeutsch: greifen
plattdeutsch: greift
plattdeutsch: Grenze einer Flur
plattdeutsch: grinsen
plattdeutsch: großer Teich, Atlantischer Ozean (2 W.)
Plattdeutsch: grösste
Plattdeutsch: grössten
plattdeutsch: großzügig, freigiebig
plattdeutsch: gruener Algenlinsenteppich
plattdeutsch: Grünschnabel
plattdeutsch: grüßen
plattdeutsch: gucken
plattdeutsch: gut
plattdeutsch: guten
plattdeutsch: guten Morgen (2 W.)
plattdeutsch: gutes Gedächnis (2 W.)
Plattdeutsch: Haar
plattdeutsch: haben
plattdeutsch: halten
Plattdeutsch: Handbreite
plattdeutsch: hängen
Plattdeutsch: Hänseln
plattdeutsch: hart arbeiten
plattdeutsch: hastig sprechen, geifern
plattdeutsch: hau ich
plattdeutsch: hauen
plattdeutsch: Hauen und Stechen (3 W.)
plattdeutsch: hauen, werfen
plattdeutsch: Hausflur
plattdeutsch: Haushalt
Plattdeutsch: Hausschuhe
plattdeutsch: Haut
plattdeutsch: häuten, schinden, plündern
plattdeutsch: heben
plattdeutsch: Heilige
plattdeutsch: heiligen
Plattdeutsch: heiss
plattdeutsch: heißen
plattdeutsch: heizen
plattdeutsch: helfen
Plattdeutsch: herauskriegen
Plattdeutsch: Herbst
plattdeutsch: herumirren
plattdeutsch: herumwerkeln
plattdeutsch: heulen, klagen, winseln
plattdeutsch: heulen, weinen
Plattdeutsch: heute
plattdeutsch: hexen
plattdeutsch: hinaus
Plattdeutsch: hinsetzen
plattdeutsch: hinunter
Plattdeutsch: Hochzeitsbitter
plattdeutsch: Hof
plattdeutsch: holen
Plattdeutsch: Holzfass
Plattdeutsch: Honig
plattdeutsch: hören, gehören
Plattdeutsch: Hose
Plattdeutsch: Hosen
Plattdeutsch: Hosenscheißer
plattdeutsch: hundert
plattdeutsch: husten
plattdeutsch: hüten
plattdeutsch: immerfort, in einem fort, dauernd
plattdeutsch: irgendwas
plattdeutsch: jagen
plattdeutsch: jähzorniger Mensch
plattdeutsch: jammern
plattdeutsch: kalte
plattdeutsch: kann
plattdeutsch: kann, Kunden
plattdeutsch: kassieren
plattdeutsch: kaufen
plattdeutsch: keuchen
plattdeutsch: kichern
plattdeutsch: kirsche
plattdeutsch: klaffen, fletschen
plattdeutsch: klagen
plattdeutsch: klappern
plattdeutsch: klauben
plattdeutsch: kleben
plattdeutsch: kleiden
Plattdeutsch: kleine, dunkle Kammer
plattdeutsch: kleines Kind
plattdeutsch: klimmen
plattdeutsch: klingeln
plattdeutsch: klingen
plattdeutsch: Klugredner
plattdeutsch: Knochen
plattdeutsch: kochen
plattdeutsch: kommen
plattdeutsch: können
plattdeutsch: kontrollieren
Plattdeutsch: kosten
plattdeutsch: Kraft
plattdeutsch: kratzen, kritzeln
plattdeutsch: kreischen
plattdeutsch: kreuzen
plattdeutsch: kriechen
plattdeutsch: krümmen
plattdeutsch: Kunden
plattdeutsch: kündigen
plattdeutsch: kurz angebunden (2 W.)
plattdeutsch: kürzen
plattdeutsch: lachen
plattdeutsch: laden
plattdeutsch: lagern
plattdeutsch: lahmen
plattdeutsch: langsam arbeiten
plattdeutsch: lass
plattdeutsch: lassen
plattdeutsch: lassen, aussehen
Plattdeutsch: Laub
plattdeutsch: lauern, horchen
plattdeutsch: laufen
plattdeutsch: lauschen, flüstern
plattdeutsch: lauten
Plattdeutsch: Leer
plattdeutsch: leeren
plattdeutsch: legen
plattdeutsch: leiden
plattdeutsch: leidtun
plattdeutsch: leiern
plattdeutsch: leihen, lehnen
plattdeutsch: leiten
plattdeutsch: lesen
plattdeutsch: liegen
plattdeutsch: Litze
plattdeutsch: Loch
plattdeutsch: löffeln
plattdeutsch: lösen
plattdeutsch: Lot
plattdeutsch: lügen
plattdeutsch: machen
plattdeutsch: machen lassen (2 W.)
plattdeutsch: mähen
plattdeutsch: mahlen
Plattdeutsch: Maikäfer
plattdeutsch: malen
plattdeutsch: manchmal, bisweilen, gelegentlich
plattdeutsch: Matsch
plattdeutsch: Maulwurf
plattdeutsch: meckern
plattdeutsch: mehr
plattdeutsch: meiden
plattdeutsch: meinen
plattdeutsch: Meister
plattdeutsch: melden
plattdeutsch: melken
plattdeutsch: mengen
plattdeutsch: Mensch
plattdeutsch: merken
plattdeutsch: messen
plattdeutsch: Milch
plattdeutsch: mit beiden Händen gebildete Mulde
plattdeutsch: mit dem Blick erreichen
plattdeutsch: Mitleid
plattdeutsch: mögen
plattdeutsch: müssen
plattdeutsch: mustern
plattdeutsch: Mutter
plattdeutsch: Nachkommen
plattdeutsch: nagen
plattdeutsch: nähen
plattdeutsch: Nase
plattdeutsch: natürlich
plattdeutsch: necken
plattdeutsch: nehmen
plattdeutsch: Neigung
Plattdeutsch: nennen, benennen
plattdeutsch: neugieriger Mensch
plattdeutsch: neun
plattdeutsch: neunundzwanzig
plattdeutsch: neunzehn
plattdeutsch: neunzig
plattdeutsch: niemals
plattdeutsch: null
PLATTDEUTSCH: NUSS
plattdeutsch: Ohren
plattdeutsch: ordnen
plattdeutsch: Ordnung
Plattdeutsch: Osterhase
Plattdeutsch: Ostern
plattdeutsch: Ostfriesland
plattdeutsch: packen
plattdeutsch: passen
plattdeutsch: passieren
plattdeutsch: patschen, waten
plattdeutsch: Pfeife (zum Rauchen)
plattdeutsch: Pferd
plattdeutsch: pflanzen
plattdeutsch: pflegen
plattdeutsch: pflegt
plattdeutsch: pflügen
plattdeutsch: piepen
plattdeutsch: Plan
plattdeutsch: plaudern
plattdeutsch: plumpsen
plattdeutsch: pochen, prahlen
plattdeutsch: poltern, schelten
plattdeutsch: preisen
plattdeutsch: prellen
plattdeutsch: probieren
plattdeutsch: pumpen
plattdeutsch: putzen
Plattdeutsch: Putzfrau
plattdeutsch: quälen
plattdeutsch: Quelle
plattdeutsch: quellen
plattdeutsch: rappeln, plappern, eilen
plattdeutsch: rasseln, plappern
plattdeutsch: rasten, rosten
plattdeutsch: raten
plattdeutsch: rauchen
plattdeutsch: rechnen, rechen
plattdeutsch: recken, ausreichen, erreichen
plattdeutsch: reiben
plattdeutsch: reichen, ausreichen
plattdeutsch: reifen
plattdeutsch: Reihe
plattdeutsch: reihen, ordnen